Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine wohltuende und sanfte Massageart, die den Lymphfluss aktiviert und den Stoffwechsel positiv beeinflusst. Die Lymphdrainage kann am ganzen Körper angewandt werden und hat sich beispielsweise bei geschwollenen Füssen und Beinen bewährt.
Nach einer Operation kann ein Lymphödem entstehen, da der Lymphfluss beeinträchtigt wird. Sobald die Narbe verheilt ist, lässt sich das Lymphödem durch die Lymphdrainage verringern und der Heilungsprozess beschleunigen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Lymphdrainage beruhigend auf das vegetative Nervensystem wirkt und dadurch auch eine schmerzlindernde Wirkung hat.